Lesen Sie ausgewählte Beiträge aus der aktuellen epheta-Print-Ausgabe:

Juni 2023

Brot des Lebens

Bald kommt das Fronleichnamsfest. Überall wird gegrillt und gefeiert. Eigentlich ist es ein kirchliches Fest mit feierlicher Prozession durch die Straßen des Ortes. Manchmal auch über die Feld- und Waldwege zu einem anderen Dorf. Wir erinnern uns: viele katholische Kinder haben im Alter von 9 bis 11 Jahren ihre Erste Heilige Kommunion empfangen. Bei der Austeilung sagte der Priester: „Der...

weiterlesen >>

Diözesansprecher im Bistum Münster bestätigt

Die Vorstände der Vereine und die Gehörlosenseelsorgenden im Bistum Münster haben sich am 5. Mai zur gemeinsamen Sitzung in der Hauptabteilung Schule und Erziehung in Münster am Aasee getroffen. Die letzte Sitzung fand im Jahr 2019 statt. Danach konnten wir uns wegen CORONA nicht treffen. Jetzt hatten wir eine gut gefüllte Tagesordnung mit der alle vier Jahre vorgesehenen Wahl der...

weiterlesen >>

Jahreshauptversammlung in Moers mit Ehrungen

Der Gehörlosenverein Moers 1922 hatte am 1. April zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Der erste Vorsitzende Pastor Wolfgang Schmitz (hörend) begrüßte die Mitglieder, und die Gäste. Zur Versammlung waren 14 Mitglieder gekommen. Der Verein hat noch 16 Mitglieder. Durch Corona gab es lange keine Versammlung und es gab keine neuen Mitglieder. Viele Gäste waren gekommen, einige wollten...

weiterlesen >>

Mittwochstreff in Mainz feierte Ostern

Am 19. April um 14.00 Uhr fing der Mittwochstreff in Mainz an. Diesmal feierten wir Ostern. Der Seniorenclub hatte für alle einen kleinen Schoko-Osterhasen auf die Teller gelegt. Nach dem Kaffeetrinken erzählte Frau Pröbstl eine Ostergeschichte. Etwas später machten wir Osterspiele. Ein Spielerpaar warf mit dem Geschirrtuch ein Osterei-Flummi über die Wolleschnur. Ein anderes Spielerpaar...

weiterlesen >>

Pfarrer Karl-Heinz Vorwerk wurde 80 Jahre jung

Am 25. April ist das Fest des Hl. Evangelisten und Märtyrers Markus. An diesem Tag feierte aber auch Pfarrer Karl-Heinz Vorwerk aus Oldenburg seinen 80. Geburtstag. Ich bin ein langjähriger Freund von ihm. Vor ein paar Wochen habe ich eine Einladungskarte bekommen. Ich habe mich sehr gefreut. Ich bin am 25. April gern gekommen. Wiedersehen macht Freude. Ich bin mit dem Zug von Münster über...

weiterlesen >>

Coesfelder Familien hatten Spaß im Movie Park

Am 15. April fuhr der Eltern-Kind-Treff des Gehörlosenvereins Coesfeld-Borken zum Movie Park in Bottrop. Die Kinder hatten viel Spaß. Es gab verschiedene Achterbahnen, und die Eltern sind auch mit den Kindern Achterbahn gefahren. Snacks gab es auch noch, und insgesamt war es ein gelungener Tag. Das Wetter hat zum größten Teil gut mitgespielt. Doch ab 16.00 Uhr hat es angefangen zu regnen,...

weiterlesen >>

„Dem Menschen als Mensch begegnen“

Die Themen der diesjährigen Bildungstagung standen unter dem Motto „Dem Menschen als Mensch begegnen“. Dies war die Meinung unserer Diözesanobfrau Elke Stefanie Fast am Ende der Tagung. In der Zeit vom 21.bis 23.04.2023 fand im Haus Maria Immaculata in Paderborn die diesjährige Bildungstagung der Erzdiözese Paderborn statt. Für Diözesanobfrau Elke Fast ist es wichtig, dass diese...

weiterlesen >>

Reise nach Cuxhaven und Helgoland

Vom 28. April bis zum 1. Mai reiste der Gehörlosenverein Mönchengladbach nach Cuxhaven und Helgoland. Freitag Wir haben uns am 28. April mit insgesamt 22 Personen am Hauptbahnhof in Mönchengladbach getroffen. Nach langer Zeit durften wir endlich die lang ersehnte Reise antreten. Mit begeistertem Hallo und viel Freude sind wir mit dem Zug nach Cuxhaven gefahren. Dort machen wir einen...

weiterlesen >>

Maigang von Coesfeld nach Gerleve

Auf dem Parkplatz vor dem Gemeindehaus Maria Frieden Coesfeld trafen wir vom Gehörlosenverein Coesfeld-Borken uns am 6. Mai zum Maigang. Wir wurden begrüßt durch Udo Hoffmann, der auch den Maigang organisiert hatte. Bevor wir losgingen, bekamen alle noch einen guten Tropfen zur Stärkung für unsere ca. 14 km lange Wanderung. Der Wettergott war auf unserer Seite und schickte uns den ganzen...

weiterlesen >>

Ausflug ins Kloster Plankstetten

Am Samstag, 6. Mai machten wir von der Hörgeschädigtenseelsorge Regensburg uns auf mit dem Bus auf den Weg nach Plankstetten. Alle 41 Ausflügler waren schon gespannt, was es dort alles zu sehen gibt. Dort angekommen, trafen wir uns mit Pater Prior Josef. Dieser erzählte und Pfarrer Christian Burkhardt übersetzte uns in Gebärdensprache. Seit dem Jahr 1129 beten und arbeiten, wenn auch mit...

weiterlesen >>

Gedanken zum Monat: „Geburtstag“

Im Juni habe ich Geburtstag. Mein Mann zehn Tage später auch. Wir haben eine Tradition. Wir laden nicht ein. Wir hoffen, dass alle lieben Freunde und die Familie einfach kommen. Alle wissen das, und so feiern wir immer sehr schön. Ein Kollege von mir feierte seinen Geburtstag nie. Ich fragte ihn warum, und er antwortete: „Jede Kuh hat Geburtstag, deshalb brauche ich nicht zu feiern, das...

weiterlesen >>

Religiöse Serie - Deutsche Diözesen – Teil 6: Dresden-Meißen und Fulda

Bistum Dresden-Meißen Das Bistum Dresden-Meißen (obersorbisch Biskopstwo Drježdzany-Mišno), bis 1979 Bistum Meißen, ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Dresden. Die Diözese wurde 1921 wiedererrichtet. Kathedrale ist die unter Kurfürst Friedrich August II. 1739–1751 errichtete ehemalige Katholische Hofkirche Ss. Trinitatis in Dresden, Konkathedrale der Dom St....

weiterlesen >>

Epheta Info

>> Näheres zu Bezugsbedingungen und Bestellung

Die Medien Partner - Logo

Herausgeber und Verlag

Die MedienPartner GmbH
Verlag epheta
Postfach 1107 - 77901 Lahr
Industriehof 6 - 77933 Lahr

Tel.: 07821 949925
Fax: 07821 42478

loeffel@die-medienpartner.de

Redaktionsleitung

Holger Meyer
Dwergter Str. 3
49696 Molbergen

Tel.: 04475 9278412
Fax: 03212 1235767
Fax: 04475 9278498

epheta@meyer.net